EduLog

EduLog Augustinum-Text auf einem Regenbogen-Farbverlaufshintergrund mit subtilen Mustern.

EduLog ist unser einrichtungsübergreifendes Elternbildungsprogramm am Campus Augustinum. Das Angebot zielt darauf ab, Eltern in ihrer Erziehungsarbeit zu unterstützen und zu stärken.

ELLAplus

Cartoon-Giraffe lächelt mit geschlossenen Augen auf weißem Hintergrund.

Im Rahmen des Projekts ELLAplus, wo unsere Schule mitmacht, möchten wir Ihnen ein kostenloses interessantes Elternangebot ans Herz legen. Das Angebot findet aber unabhängig von unserer Schule statt:

Eltern World-Cafè

Lernen Sie Unterstützungsangebote für Sie und Ihre Familie kennen!

Psychische Belastungen und Herausforderungen im Familienalltag kommen oft vor. Wenn Sie davon betroffen sind oder einfach generell erfahren möchten, wohin Sie sich wenden können, wenn Sie Probleme haben oder wenn Sie Ihre psychische Gesundheit oder die Ihrer Kinder fördern möchten, dann können Sie dies bei diesem Elternabend KOSTENLOS und ANONYM machen.

Die Veranstaltung ist in 2 Teile aufgebaut:

- Vorstellung aller VertreterInnen der Einrichtungen und den Angeboten

- Möglichkeit zum Fragenaustausch. Es wird je Einrichtung einen separaten Raum geben, wo Sie selbst wählen können, bei welchem Angebot Sie gerne mehr Informationen hören möchten.

Anmeldung bitte über diesen Link: https://styriavitalis.at/angebote/ella-worldcafe/

Termin: Donnerstag, 13. Februar 2025, 18:00-19:30 Uhr

Kosten: kostenlos

Zielgruppe: Eltern, Großeltern, sonstige Interessierte

Sprache: Deutsch. Es gibt aber die Möglichkeit, per Chat Fragen in Ihrer Muttersprache zu stellen, die über den Chat beantwortet werden.

ReferentInnen folgender Einrichtungen: Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit (GFSG), Rainbows, VIVID, PsyNot, Go on, Gesund aus der Krise

Format: online via Webex, Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung den Link kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet. Es ist kein Download erforderlich. Sie müssen Ihre Kamera nicht einschalten. Wenn Sie Fragen stellen möchten, können Sie Ihr Mikrofon einschalten. Ansonsten können Sie einfach nur zuhören.

Bei Fragen zum Angebot bitte melden Sie sich bei Margit Lintner von Styria vitalis unter: 0699 11 13 84 81 oder per Mail: margit.lintner-@-styriavitalis.at

Mental Health Days - Modul Eltern

Weiße Kopfsilhouette mit Gehirn- und Herzsymbolen auf einem Hintergrund mit Farbverlaufsmuster.

Was: Die drängendsten Themen psychischer Gesundheit (Mobbing, Körperbewusstsein, Handy- und Internetabhängigkeit, Leistungsdruck, Sucht, Depression, Suizidalität, Existenzängste) stehen im Fokus dieses Informations- und Austauschabends mit Golli Marboe.

Wann: Donnerstag, 12.09.2024, 18:00 Uhr

Wo: Musiksaal Bischöfliches Gymnasium Augustinum, 2. Stock

Kontakt: Mag. Bernadette Ruffeis, 0676 8742 4984, bernadette.ruffeis-@-augustinum.at

Safer Internet - Online Elternabend

Weiße Hände halten ein Globussymbol auf einem rosa und orangefarbenen Hintergrund mit Farbverlaufsmuster.

Was: Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien

Wann: Donnerstag, 28.11.2024, 18:30 Uhr

Wo: Online

Kontakt: Mag. Renate Höck, renate.hoeck-@-bildung.gv.at

Schulwege

Drei weiße Pfeile, die auf einem bunten Hintergrund mit Farbverlauf nach links, oben und rechts zeigen.

Was: Elternaustausch – Neue Zugänge bei Schulproblemen (z. B. Ängste, Mobbing, Verweigerung, psychische Probleme)

Wann: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr

Wo: Radetzkystraße 6/4, 8010 Graz

Kontakt: Dr. Gerald Pelger, 0664 887 345 14, gerald.pelger-@-familienfoerderung.at

Anker

Weißes Ankersymbol auf einem blaugrünen Hintergrund mit Farbverlauf und geometrischem Muster.

Was: Austausch für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit selbstverletzendem Verhalten

Wann: individuelle Vereinbarung

Wo: Familien.Kompetenz.Zentrum, Grabenstraße 90b, 8010 Graz

Kontakt: Carina Holler, MA, 0664 889 068 68, carina.holler-@-familienfoerderung.at

Game

Zwei Personen tanzen Breakdance auf einem bunten, gemusterten Hintergrund.

Ziel von GAME --> Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Wann: Start der nächsten Gruppe im März 2024, genaue Zeiten nach Absprache

Wo: Radetzkystraße 6/4, 8010 Graz

Kontakt: Daniela Hubert, MA, 0664 889 068 62, daniela.hubert-@-familienfoerderung.at

Elterncoaching

Weiße Frage- und Ausrufezeichen auf einem rosa und gelben Hintergrund mit Farbverlauf.

Was: Rasche Unterstützung bei Fragen zum Thema Erziehung, Familie, Schule, Kindergarten

Wann: Individuelle Terminvereinbarungen

Wo: Wird individuell vereinbart, auch telefonisch und digital möglich

Kontakt: Mag. Elke Matter, 0664 968 85 02, elke.matter-@-familenfoerderung.at